40 Jahre nach dem enormen weltweiten Oxygene-Aufschlag und 20 Jahre nach dem Folgealbum Oxygene 7-13, vervollständigt Jean-Michel Jarre eine Alben-Trilogie mit Oxygene 3. Das Album enthält sieben kürzlich aufgenommene Neukompositionen, die folgerichtig als Parts 14-20 betitelt wurden. Jarres Inspiration für die neuen, ergänzenden Parts auf Oxygene 3 speiste sich keineswegs aus nostalgischen Gefühlen. Vielmehr geht es ihm darum, sein Kult-Werk für das Jetzt zu öffnen. Dafür erforschte Jarre einmal mehr die Welt von Oxygene mit ihrer einzigartigen, dunkel-atmosphärischen und teils auch optimistischen musikalischen Sprache. Oxygene 3 steckt aber auch voller Bezüge zu Jarre Gesamtwerk. Als State-Of-The-Art-Aufnahme, vereint Oxygene 3 sowohl klassische wie auch hochmoderne Musikproduktionsmethoden.