Beliebte Kategorien Angebote nach Themen
Die Inhalte dieser Webseite enthalten Affiliate-Links, für die wir möglicherweise eine Vergütung erhalten.
Hinweis: Die auf dieser Unterseite aufgelisteten Artikel sind ausschließlich B-Ware Artikel
Vintage Kelim Kilim aus Mersin traditionelles Muster, 150 x 80 cm
Vintage Kelim Kilim aus Mersin traditionelles Muster, 150 x 80 cm
Vintage Kelim Kilim aus Mersin traditionelles Muster, 150 x 80 cm

Vintage Kelim Kilim aus Mersin traditionelles Muster, 150 x 80 cm

 
  • Maße80 cm x 150 cm
  • StilKelim
  • MarkeMarkenlos
  • FormRechteckig
  • Material100% Wolle
  • FarbeMehrfarbig
  • Herstellernummernicht zutreffend
  • Regionales DesignTürkisch
  • Artikelnr.173598218621
Jetzt bei eBay:
Zum Angebot *
 340,-

Dieser Kelim ist im Landkreis Mut der Provinz Mersin, an der türkischen Ägäis nach traditioneller Webart handgeknüpft worden (100 % Schafschurwolle). Dieses Unikat stammt aus den 1960er Jahren und wurde von Frauen des Yörüken Stammes, einem ehemaligen Nomadenvolk, gefertigt. Die Wolle ist mit aus Pflanzenwurzeln gewonnenen Farben handgefärbt. Das traditionelle Muster repräsentiert fließendes Wasser (Su Yolu) und steht damit für das Leben. Dieser Teppich ist bei einem alteingesessenen Istanbuler Teppichhändler gekauft worden. Ich habe ihn nur einmal zum Fotografieren ausgerollt, daher ist er frei von Gebrauchsspuren. This kelim was produced in in the district Mut of Mersin province, in Aegean Turkey, hand-woven in traditional local style(100 % sheep wool). This unique piece stems from the 1960s and was made by women of the Yörük tribe, a former nomadic people. The wool is hand-dyed with colors won from plant roots. The traditional pattern represents flowing water (Su Yolu) and stands for life. The carpet was bought at a well-established carpet-store in Istanbul. I rolled it out for the taking of the pictures; it is therefore free of any traces of usage. >>> <<< >>> <<< >>> <<< >>> <<< Eine kurze Geschichte der Kelimkunst Der Kelim wurde im antiken Griechenland als "Luxus des Ostens" bezeichnet. In der Vielfalt der Teppiche und Kelims spiegelt sich das Mosaik der Kulturen, welches sie hervorbrachte, wider. Die Hersteller*innen der Kelims, leben in einer weitläufigen Region, die von Zentralasien bis nach Anatolien reicht. Die Kelims dienten als Bodenteppiche für das Heim, wurden aber ebenso an der Wand drappiert zum Kunstobjekt. Die Kelims, so auch dieser, werden mit dem türkischen oder Ghiordes-Knoten geknüpft. Der bislang älteste erhaltene Teppich dieser Knüpfart ist der vom russischen Archäologen Rudensky ausgegrabene Pazyryk-Teppich, benannt nach seinem Ausgrabungsort im Altaigebirge. Er wird auf die Zeit von 3000-5000 v. Chr. geschätzt.

Auf dieser Seite findest Du Artikel der Marken Kurdistan Kilim, Safavieh, heine home und Teppich Vintage Patchwork.

Hinweis: Die auf dieser Unterseite aufgelisteten Artikel sind ausschließlich B-Ware Artikel
Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit werden auf dieser Webseite Cookies verwendet. [ Weitere Infos ]
OK