IntertrendPoststraße 14 - 22946 TrittauTelefon: 04154-794863 E-Mail: service@intertrendshop.de Symbolische Abbildung Neu__________________________________________________________ CorelDRAW Graphics Suite 2021 Kommerzielle Vollversion Windows Deutsche Version / multilingualDownloadversion Grafik und Illustration - Bildbearbeitung - Seitenlayout - Typografie ________________________________________________________________________________________________________________________ + 7.000 Cliparts + Zweitnutzungsrecht+ VBA-Schnittstelle für Scheideplotter + Corel Draw 2021 Online-Hilfe + Benutzerhandbuch (PDF) ________________________________________________________________________________________________________________________ Kategorie: Grafik- und Bild-/Fotobearbeitung Version: 2021 Lizenztyp: Vollversion Anzahl Lizenzen: 1 PC + Zweitnutzungsrecht (Dauerlizenz) (Installation auf 2 Geräten des gleichen Benutzers. Die Anwendungen dürfen dabei nicht parallel genutzt werden.) Betriebssystem: Windows 10 VBA: Inkl. VBA-Schnittstelle zur Unterstützung für Schneideplotter Dokumentation: Benutzerhandbuch 1038 Seiten (PDF) + Schnellstarthandbuch 27 Seiten (PDF) Hilfe: CorelDraw 2021 Online-Hilfe (Internetverbindung erforderlich) CorelDraw-Lerncenter: Videotutorials und Videohinweise Medium: Download Sprachen: Deutsch / multilingual Support: Kostenloser Corel Support Nutzung: Kommerziell / privat Herstellernummer: ESDCDGS2021EU Rechnung: MwSt. (ausgewiesen) Zustand: Neu Unterstütze Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch ____________________________________________________________________________________________________________________________________________ ___Was ist im Lieferumfang enthalten?___ Hauptanwendungen CorelDRAW® 2021 – Vektorillustration und SeitenlayoutCorel PHOTO-PAINT™ 2021 - Bildbearbeitung und pixelbasiertes Design Corel Font Manager™ – Schriftensuche und -verwaltungPowerTRACE™ – KI-gestützte Vektorisierung von Bitmaps (in die Anwendung CorelDRAW integriert)CorelDRAW.app™ – Online-Vektorillustration und -Grafikdesign über einen WebbrowserCAPTURE™ – Bildschirmaufnahme-Tool (nur in der Windows-Version verfügbar)AfterShot™ 3 HDR - RAW-Bildbearbeitung Hilfsanwendungen VBA-Schnittstelle für Schneideplotter Microsoft Visual Basic for Applications – Aufgabenautomatisierung Microsoft Visual Studio Tools for Applications – Aufgabenautomatisierung und fortgeschrittene Makroprojekte Inhalte 7.000 Cliparts, digitale Bilder und Vorlagen für Fahrzeugfolien 1.000 hochauflösende Digitalfotos Mehr als 1.000 TrueType- bzw. OpenType-Schriften 150 professionell gestaltete Vorlagen Mehr als 600 Farbverläufe und Vektor- und Bitmap-Füllungen Dokumentation Corel Draw 2021 Online-Hilfe² Schnellstarthandbuch (PDF)² Schnellübersicht (PDF)² Schulung* Andockfenster „Hinweise“ Videotutorials und Videohinweise Benachrichtigung über neue Inhalte CorelDRAW-Lerncenter Tutorials - Detaillierte Lerninhalte für eine Vielfalt von Design-ThemenHinweise - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für gängige Designaufgaben. ² Wird über die Webseite von Corel zur Verfügung gestellt. * Zur Installation und Authentifizierung der CorelDRAW Graphics Suite und für den Zugriff auf einige der enthaltenen Softwarekomponenten, Online-Features und Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt. Unterstütze Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch ________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ___CorelDRAW Graphics Suite 2021___ Grafikdesign-Software Gewaltiges schaffen statt Korrekturschleifen machen Die CorelDRAW® Graphics Suite 2021 bildet die perfekte Basis für Designaufgaben aller Art. Das Komplettpaket für Vektorillustration, Layout und Bildbearbeitung gibt Ihnen alle notwendigen Werkzeuge an die Hand, die Sie für Projekte mit „Wow-Faktor“ benötigen. Neues in der Version Perspektivisches Zeichnen Neu! Mehrseitenansicht Neu! Bildanpassung Neu! Export mehrerer Elemente Neu! Live-Kommentar Neu! Projekt-Dashboard Neu! Andockfenster/Informationsfenster „Seiten“ Neu! Seite automatisch anpassen Neu! An sich selbst ausrichten Neu! HEIF-Unterstützung Neu! Exportieren oder Importieren von Schriftensammlungen Neu! Farben ersetzen Optimiert! Andockfenster/Informationsfenster „Symbole“ Optimiert! Hilfslinien Optimiert! Suchen und ersetzen Optimiert! Schwenken und Zoomen Optimiert! Anzeigeleistung Optimiert! Startzeit Beschleunigt! Perspektivisch zeichnen Objekte oder illustrierte Szenen lassen sich schneller und einfacher als je zuvor perspektivisch erstellen. Sie können aus einer Einpunkt-, Zweipunkt- oder Dreipunktperspektive wählen, in einem Perspektivenbereich zeichnen oder einem Perspektivenbereich eine bestehende Gruppe von Objekten hinzufügen sowie Objekte ohne Verlust der Perspektive frei verschieben. Mehrseitenansicht Neu! Alle digitalen Inhalte eines Projekts lassen sich jetzt in einem einzigen flexiblen Designbereich anzeigen, verwalten, bearbeiten und veröffentlichen – dadurch eröffnen sich Ihnen völlig neue Kreativmöglichkeiten. Objekte können seitenübergreifend verschoben, Designs Seite an Seite verglichen und Seiten frei verschoben und beliebig angeordnet werden. Farbersetzung Optimiert! Ein leistungsstarkes neues Farbrad und ein interaktiver Steuerbereich, der die präzise Anpassung von Farbton und Sättigung innerhalb eines Auswahlbereichs ermöglicht, bieten größere Kontrolle bei der Bearbeitung von Bildern. Export mehrerer Elemente Neu! Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie mehrere Elemente gleichzeitig exportieren. Sie können eine wiederverwendbare Liste von Seiten und Objekten erstellen, um diese mit wenigen Klicks zu exportieren – egal, ob es sich dabei um die gleiche Seite bzw. das gleiche Objekt mit unterschiedlichen Einstellungen oder um viele Elemente mit denselben Einstellungen handelt. Bildanpassungs-Workflow Optimiert! Das neue Andockfenster/Informationsfenster „Anpassungen“ in Corel PHOTO-PAINT bietet direkten Zugriff auf die am häufigsten benutzten Filter und ermöglicht es, wichtige Bildanpassungen in Echtzeit nicht-destruktiv im Bildzusammenhang anzuwenden. Zusammenarbeit in EchtzeitOptimiert! Sie können Live-Kommentare und Anmerkungen aller Mitarbeiter und Beteiligten direkt und zentral in der CorelDRAW-Designdatei sammeln und sofort auf das Feedback antworten. Ein intuitives neues Dashboard vereinfacht das Speichern, Organisieren und Teilen von Cloud-Dateien. Plattformen und Möglichkeiten Neu! Mit einer neuen, Touch-optimierten Benutzeroberfläche erweitert die Webanwendung CorelDRAW.app™ Ihre Möglichkeiten auf mobilen Geräten und Tablets. Und mit der neuen iPad-App ist es auch unterwegs einfacher, an Projekten zu arbeiten. Profitieren Sie von einer bedeutend schnelleren Wiedergabe und Anzeige unter Windows und von vollständiger Tastenanpassung unter macOS. ___Funktionen __ Layoutwerkzeuge Andockfenster/Informationsfenster „Seiten“ Neu! Das neue Andockfenster/Informationsfenster „Seiten“ in CorelDRAW 2021 vereinfacht die Arbeit mit mehrseitigen Dokumenten. Es listet alle Seiten in einem Design auf, damit Sie sie einfach verwalten und mühelos durch ein Projekt navigieren können. Jede Seite verfügt über eine skalierbare Miniaturvorschau, die deren Größe und Inhalt wiedergibt. Um die Seiten neu anzuordnen, müssen Sie sie einfach im Andockfenster/Informationsfenster an die gewünschte Stelle ziehen. Außerdem können Sie an einem einzigen Ort Seiten hinzufügen, löschen und umbenennen, wodurch Sie viel Zeit sparen. Mit einem Klick können Sie den Anzeigemodus wechseln, um sich entweder auf eine Seite zu konzentrieren oder die neue Mehrseitenansicht zu nutzen. Seite automatisch anpassen Neu! Auch mit der Funktion „Seite automatisch anpassen“ kann in CorelDRAW 2021 viel Zeit gespart werden. Mit einem Klick lässt sich die Größe einer Seite deren Inhalt anpassen. Auch die Seitenränder können schnell angepasst werden, indem der Abstand zwischen den Designelementen und der Außenkante der Seite angegeben wird. Hilfslinien Optimiert! Bei der Arbeit mit Hilfslinien können Sie die Ansicht schnell von Originalmaßstab zu Seitenmaße umschalten. Auch die benutzerdefinierten Hilfslinien lassen sich einfacher verwalten, wodurch Sie weniger Zeit für Ihre Layouts benötigen. An sich selbst ausrichten Neu! Wenn Sie an komplexen Designs arbeiten, erlaubt es eine neue Einstellung, Objekte daran zu hindern, sich an ihren eigenen Ausrichtungspunkten auszurichten, damit Sie Designelemente mühelos und präzise verschieben und umwandeln können. Objektverteilung Dank Verbesserungen des Andockfensters/Informationsfensters „Ausrichten und verteilen“ ist es jetzt noch einfacher, in CorelDRAW präzise Seitenlayouts und Designs zu erstellen. Die Option zur Verteilung nach Abständen macht es einfacher, Objekte mit spezifischen Abständen zwischen den Objekten anzuordnen. Text an Pfad ausrichten Richten Sie Objekte von beliebiger Art und in beliebiger Zahl an einem Pfad Ihrer Wahl aus. Intelligente Abstands- und Dreheinstellungen helfen Ihnen, die Anordnung der Objekte entlang des Pfades anzupassen. Interaktives Geraderichten von Fotos Drehen Sie schief aufgenommene Bilder, indem Sie eine Ausrichtungslinie an einem Element im Foto ausrichten oder einen entsprechenden Drehwinkel angeben. Alle Steuerelemente sind direkt aufrufbar oder leicht zugänglich in der Eigenschaftsleiste angeordnet, damit Sie in wenigen Minuten perfekte Ergebnisse erzielen können. Hüllen auf Bitmaps anwenden Verformen Sie Bitmaps interaktiv. Platzieren Sie die Bitmaps dazu in einer Hülle und verschieben Sie anschließend die Knoten der Hülle. Arbeiten Sie Bitmaps mithilfe von Hüllen-Voreinstellungen oder selbst erstellten Hüllen schnell und nahtlos in Illustrationen ein. Masterebenen Die Masterebenen vereinfachen die Erstellung seitenspezifischer Designs in mehrseitigen Dokumenten. Seitenzahl Mühelos können auf allen Seiten eines Dokuments, ab einer bestimmten Seite oder ab einer bestimmten Zahl numerische, alphanumerische und römische Seitenzahlen eingefügt werden. Tabellen Es können Tabellen erstellt oder importiert werden, die eine Struktur zur Anordnung der Texte und Grafiken vorgeben. Zeichenhilfsmittel Perspektivisches Zeichnen Neu! In CorelDRAW® 2021 lassen sich Objekte oder Szenen einfacher als je zuvor perspektivisch zeichnen. Diese neue Funktion basiert auf den Grundsätzen der perspektivischen Projektion und steigert die Produktivität, da das Einrichten komplexer Raster entfällt. Es sind vier Voreinstellungen für vier Arten des perspektivischen Zeichnens verfügbar. Diese lassen sich mühelos anpassen, indem ein beliebiger Teil des Perspektivenbereichs justiert wird. Auf einer Seite oder in einem Dokument können mehrere perspektivische Gruppen mit jeweils einem eigenen perspektivischen Bereich erstellt werden, wodurch sich unbeschränkt viele Gestaltungsmöglichkeiten ergeben. Kunststileffekte Die Kunststil-Effekte nutzen künstliche Intelligenz, um ein Bild oder Objekt zu transformieren und unter Beibehaltung des Originalinhalts eine stilisierte Version zu erzeugen. Sie können unter einer Reihe von KI-Voreinstellungen auswählen, die auf Techniken verschiedener Künstler bzw. Genres beruhen. Vektorverläufe Der Verlaufseffekt erhöht an den Rändern von Vektor- und Bitmap-Objekten allmählich die Transparenz, damit diese sich nahtlos in das Design einfügen. Zur Anpassung des Effekt können Breite und Transparenz des Verlaufs festgelegt werden. Hilfsmittel „Schatten nach innen“ Mit CorelDRAW können Sie Designelementen einen Schatten nach innen zuweisen, um den Elementen dreidimensionale Tiefe zu verleihen. Mit dem Hilfsmittel „Schatten nach innen“ können Sie per Mausklick die Beleuchtung eines Objekts nachbilden. Der Schatten lässt sich anschließend mit intuitiven Steuerelementen in der Eigenschaftsleiste anpassen. PowerTRACE™ Die KI-gestützten Funktionen in Corel PowerTRACE 2021 und 2020 liefern optimale Resultate bei der Vektorisierung von Bitmaps. Sie können jetzt modernste Bildoptimierungsoptionen nutzen, um die Qualität der zu vektorisierenden Bitmap zu verbessern. Bitmap-Effekt-Linse In CorelDRAW können Sie Bitmap-Effekte als Linsen anwenden. Dabei kommt auch KI-Technologie zur Anwendung. Die Linsen können verschoben und geändert werden, was es Ihnen ermöglicht, die Bitmap-Effekte im Design präzise zu positionieren. Auch in Corel PHOTO-PAINT™ können Bitmap-Effekte als Linsen angewandt werden. Nicht-destruktive Effekte Wenden Sie Bitmap-Effekte auf Vektoren und Bitmaps an und modifizieren Sie diese beliebig, ohne das Quellbild oder Quellobjekt in CorelDRAW zu überschreiben. Symmetrie-Modus Erstellen Sie in Echtzeit verschiedene symmetrische Designs: von einfachen Objekten bis zu kaleidoskopischen Effekten. Erhöhen Sie dank der Automatisierung dieses sonst aufwändigen Prozesses Ihre Produktivität. Hilfsmittel „Blockschatten“ Fügen Sie mit dieser interaktiven Funktion Objekten und Textelementen solide Vektorschatten hinzu und verkürzen Sie damit die Vorbereitungszeit für die Ausgabe Ihrer Dateien. Durch die Verringerung der Anzahl der Linien und Knoten in Schatten können reprografische Arbeitsabläufe beschleunigt werden. Pointillizer™ Erzeugen Sie mit wenigen Klicks hochwertige Vektormosaiken aus einer beliebigen Anzahl ausgewählter Vektor- oder Bitmap-Objekte. Diese auf dem pointillistischen Malstil beruhende Funktion eignet sich großartig für Fahrzeugwerbung, Fensterdekor und vieles mehr. Hilfsmittel „Wirkung“ Bringen Sie Schwung in Ihre Designs! Diese Funktion eignet sich ideal, um Zeichenelementen Bewegung zu verleihen oder diese in den Fokus zu setzen. Bei den Effekten handelt es sich um nicht destruktive, umfassend anpassbare Vektorobjekte, die mit anderen Werkzeugen weiterbearbeitet werden können. Ausrichten und Verteilen von Knoten Sie können Knoten am Begrenzungsrahmen einer Auswahl, am Rand oder der Mitte einer Seite, an der nächstgelegenen Gitterlinie oder an einem festgelegten Punkt ausrichten. Fügen Sie in horizontaler oder vertikaler Richtung gleichgroße Abstände zwischen den Knoten ein. Interaktives Geraderichten von Fotos Drehen Sie schief aufgenommene Bilder, indem Sie eine Ausrichtungslinie an einem Element im Foto ausrichten oder einen entsprechenden Drehwinkel angeben. Alle Steuerelemente sind direkt aufrufbar oder leicht zugänglich in der Eigenschaftsleiste angeordnet, damit in wenigen Minuten perfekte Resultate erzielt werden können. Hilfsmittel LiveSketch™ Zeichnen und gestalten Sie ohne Verzögerung! LiveSketch ist ein hochmodernes, auf den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen basierendes Zeichenwerkzeug. Freihändig erstellte Skizzen und Zeichnungen werden sofort in präzise Vektorkurven umgewandelt Vektor- und Bitmap-Musterfüllungen Das Andockfenster/Informationsfenster „Objekteigenschaften“ enthält optimierte Steuerelemente zur effizienten Suche, Vorschau, Anwendung und interaktiven Umwandlung von Vollfarben- und Bitmap-Musterfüllungen. Mithilfe des neuen .FILL-Formats können auch geänderte oder selbst erstellte Füllungen gespeichert werden. Farbverläufe Es ist möglich, elliptische und rechteckige Farbverläufe zu erstellen, einzelnen Knoten der Füllungsfarbe Transparenz zuzuweisen, eine Füllung innerhalb eines gefüllten Objekts zu wiederholen, den Drehwinkel einer Füllung anzupassen und den Überblendungsübergang eines Farbverlaufs zu glätten. Unterstützung für Real-Time Stylus (RTS) Sie können die Pinselstriche in CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT über den Druck und die Neigung eines RTS-kompatiblen Stifttablets oder Gerätes steuern. Ein- und Ausblenden von Objekten In CorelDRAW können Objekte und Objektgruppen ausgeblendet werden. Dies vereinfacht die Bearbeitung komplexer Projekte und das Experimentieren mit Designs. Maschenfüllung Es können mehrfarbige, gefüllte Objekte mit glatteren Farbübergängen erstellt werden. Mit einer Transparenzoption können Objekte hinter einzelnen Knoten sichtbar gemacht werden. Vektorobjekte glätten Mit dem Hilfsmittel „Glätten“ können ausgefranste Ränder entfernt und die Knoten in Kurvenobjekten verringert werden. Bildbearbeitung HEIF-Unterstützung Neu! Dank der Unterstützung von High Efficiency Image File (HEIF) können mit CorelDRAW Graphics Suite 2021 auch Fotos genutzt werden, die mit einem Mobiltelefon aufgenommen wurden. Viele Geräte nutzen HEIF als Standardaufnahmeformat, da es kleinere Dateigrößen bietet, ohne an Qualität einzubüßen. Sie können das Schlüsselbild aus HEIF-Dateien in Corel PHOTO-PAINT importieren bzw. öffnen oder es in eine Zeichnung in CorelDRAW importieren. Bildanpassung Neu! Mit Corel PHOTO-PAINT 2021 werden verschiedene Funktionen und Optimierungen eingeführt, die eine effizientere und präzisere Bearbeitung von Bildern ermöglichen. Das neue Andockfenster/Informationsfenster „Anpassungen“ gibt Ihnen sofort Zugriff auf die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Filter, um in Echtzeit und im Bildzusammenhang nicht-destruktive Anpassungen vorzunehmen. Mit dem brandneuen Modus „Lokale Anpassung“ lassen sich darüber hinaus Filter einfacher auf einen spezifischen Bildbereich anwenden. Farben ersetzen Optimiert! Der Filter „Farben ersetzen“ wurde völlig erneuert. Dank verbesserter Farbwähler und Pipetten können präzisere Bearbeitungen vorgenommen werden. Und mit einem neuen interaktiven Steuerelement können die Farbton- und Sättigungsbereiche auf intuitivere Weise fein abgestimmt werden. CorelDRAW 2021 weist einen neuen Regler auf, der fließendere Farbübergänge zwischen ausgewählten und nicht ausgewählten Pixeln sicherstellen hilft. Funktion Hochskalierungsoptionen KI-gestützte Hochrechnungsoptionen ermöglichen es, Bilder ohne Detailverlust zu vergrößern und bessere Resultate bei der Hochskalierung von Bildern und der Vektorisierung von Bitmaps zu erzielen. Diese Neuerungen sorgen in den hochgerechneten Dateien mithilfe maschinell lernender Modelle für klare Ränder, Schärfe und die Beibehaltung aller feinen Details. JPEG-Artefakte entfernen Mit maschinell lernenden Techniken, die Komprimierungsartefakte entfernen, Farbdetails wiederherstellen und mühsame manuelle Bearbeitungen vermeiden helfen, können Sie mehr aus alten Bildern herausholen. Diese Techniken liefern auch deutlich bessere Vektorisierungsergebnisse. Nicht destruktive Effekte in Corel PHOTO-PAINT Das Andockfenster/Informationsfenster „Effekte in Corel PHOTO-PAINT erleichtert es, Effekte anzuwenden und zu ändern oder mit verschiedenen Effekten zu experimentieren, ohne das Quellobjekt zu verändern. Erzeugen Sie unterschiedliche Wirkungen, indem Sie mehrere Effekte einfügen, diese neu anordnen oder ein- und ausblenden. Hilfsmittel „Intelligente Auswahlmaske“ Das Hilfsmittel „Intelligente Auswahlmaske“ in Corel PHOTO-PAINT nutzt einen Algorithmus zur Auswahl des Bildbereichs. Dieser erweitert die Auswahl auf intelligente Weise, indem er nach Rändern im Bild sucht. Auch das Hilfsmittel „Maskenänderung“ wurde verbessert: Die Änderungen können jetzt auch auf Pixel innerhalb einer Maske angewandt werden. PhotoCocktail™ Erstellen Sie beeindruckende Fotocollagen. Wählen Sie einfach ein Foto oder Vektorobjekt als Basis für Ihr Mosaik und eine Bibliothek mit Bitmap-Bildern für die Mosaikkacheln aus. Den Rest können Sie PhotoCocktail überlassen. Interaktives Anpassen der Bildperspektive Passen Sie mit der interaktiven Perspektivenkorrektur die Perspektive von Gebäuden, Wahrzeichen oder Objekten auf Ihren Fotos an. Um eine Aufnahme zu korrigieren, müssen Sie einfach die vier Eckpunkte an einer Form ausrichten, die rechteckig sein sollte. AfterShot 3 HDR™ Laden Sie direkt von CorelDRAW oder Corel PHOTO-PAINT aus AfterShot 3 HDR herunter, um professionelle Korrekturen und Verbesserungen an RAWund JPEG-Fotos vorzunehmen. HDR-Zusammensetzung Erstellen Sie mit dem in AfterShot 3 HDR enthaltenen HDR-Modul HDR-Bilder. Hilfsmittel „Flüssig“ In Corel PHOTO-PAINT bieten vier druckempfindliche Hilfsmittel – Flüssiges Verschmieren, Flüssiges Heranziehen, Flüssiges Zurückweisen und Flüssiger Wirbel – neue Optionen zur Fotoretusche. Unschärfemaske Schärfen Sie Fotos, indem Sie den Kontrast benachbarter Pixel erhöhen. Hoch- und niederfrequente Details wie Ränder und große Strukturen bleiben erhalten. Spezialeffekte Corel PHOTO-PAINT stellt eine Reihe von Kameraeffekten bereit, wie z. B. Bokeh, Kolorieren, Sepia-Tönung und die Zeitmaschine. Hilfsmittel „Ebene Maske“ Mit dem Hilfsmittel „Ebene Maske“ in Corel PHOTO-PAINT ist es möglich, einen bearbeitbaren Bereich mit Verlauf entlang paralleler Linien zu definieren. In Verbindung mit einem Unschärfeeffekt kann Schärfentiefe simuliert werden, indem ein einzelnes Objekt scharfgezeichnet und die Bereiche außerhalb der ebenen Maske unscharf gestellt werden. Intelligente Carving-Funktion Beim Entfernen unerwünschter Fotobereiche kann gleichzeitig auch das Seitenverhältnis des Fotos angepasst werden. Durchlauf-Zusammenführungsmodus Es lässt sich besser steuern, wie eine Linse oder ein Effekt auf eine Objektgruppe angewandt wird. Anpassen der Tonkurve Die Tonkurve eines Bildes kann präzise angepasst werden. Zusammenarbeit NEU! Live-Kommentare Diese neue Funktion ermöglicht die Echtzeit-Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. Dokumente können in CorelDRAW.app™ kommentiert und mit Anmerkungen versehen werden und das Feedback wird sofort in der Arbeitsdatei in CorelDRAW 2021 angezeigt. NEU! Projekt-Dashboard Ein Projekt-Dashboard hilft Ihnen, in der Cloud gespeicherte Dateien aufzubewahren, anzuzeigen, zu ordnen und freizugeben. Ein neues Dashboard in CorelDRAW 2021 und CorelDRAW.app fungiert als zentrale Stelle für die Zusammenarbeit. Es enthält alle Ihre Cloud- Zeichnungen. Mit einem Klick können Sie eine Vorschau, die Anzahl der Kommentare und Teammitglieder und den Projektstatus anzeigen. Über das Dashboard können Sie außerdem Ihre Designs direkt von CorelDRAW 2021 aus weitergeben, ohne die einzelnen Dateien öffnen zu müssen.* Andockfenster/Informationsfenster „Kommentare“ Das Andockfenster/Informationsfenster „Kommentare“ in CorelDRAW fungiert als zentrale Stelle für die Zusammenarbeit. Hier können Sie Kommentare anzeigen, beantworten und klären sowie auch eigene Anmerkungen und Hinweise einfügen. Da die Anmerkungen und Kommentare nicht mehr in PDFs oder Bilddateien eingefügt werden müssen, können Sie sowohl Zeit als auch Bildschirmplatz sparen. Arbeitsablauf für die Zusammenarbeit* Ein neuer Arbeitsablauf vereinfacht die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden. Die Verwendung der Funktionen für die Zusammenarbeit in CorelDRAW zusammen mit CorelDRAW.app und Corel Cloud erlaubt es Teammitgliedern, mühelos Designs zu überprüfen und Feedback schneller zu implementieren. Anmeldeoptionen für die Zusammenarbeit* Zur Überprüfung einer Zeichnung in CorelDRAW können Sie sich mithilfe Ihres Google-Workspace- oder Microsoft-365-Kontos anmelden, wodurch Ihre Kommentare authentifiziert werden. Sie können sich jedoch auch als Gast anmelden und das Feedback mit dem von Ihnen gewählten Benutzernamen verknüpfen. *Hinweis: Die Funktionen für die Zusammenarbeit sind ausschließlich mit einem CorelDRAW Graphics Suite-Abonnement, einer Lizenz mit Wartung oder für Kunden mit einer unbefristeten Lizenz gegen einen Aufpreis verfügbar. Design-Workflow Mehrseitenansicht Neu! Die Mehrseitenansicht in CorelDRAW 2021 hilft den Design-Workflow zu beschleunigen. Sie zeigt alle Seiten eines Dokuments gleichzeitig an, damit Sie nicht auf Registerkarten klicken müssen, um zu einem anderen Bereich Ihrer Zeichnung zu wechseln. Alle digitalen Objekte können in einer Ansicht angezeigt, verwaltet und bearbeitet werden. Suchen und ersetzen Optimiert! Dank neuer Indikatoren, die die in einer Suchanfrage enthaltenen Objekte hervorheben, wenn Sie den Suchbereich auf ausgewählte Elemente beschränken, lassen sich Objekte in CorelDRAW 2021 einfacher suchen und ersetzen Suchen und ersetzen Das neu gestaltete Andockfenster/Informationsfenster „Suchen und ersetzen“ in CorelDRAW bietet einen erweiterten Suchbereich, damit Sie nicht mehrere Suchvorgänge in derselben Datei durchführen müssen. Außerdem stehen neue zeitsparende Optionen für das gleichzeitige Suchen und Ersetzen der Farbe oder des Farbmodells von Umrissen oder Füllungen (inkl. Maschenfüllungen) zur Verfügung. Projekt-Timer Behalten Sie mithilfe einer präzisen, nicht intrusiven Methode zur Projektzeiterfassung den Überblick, stellen Sie Rechnungen aus und gewinnen Sie Einblick in Ihr Zeitmanagement. Der Projekt-Timer wird als diskrete Werkzeugleiste über dem Zeichenfenster angezeigt und lässt sich vollständig dem individuellen Arbeitsablauf anpassen. Unterstützung für Microsoft Surface Dial Profitieren Sie von erweiterter Unterstützung für Wählrad-Eingabegeräte wie dem Microsoft Surface Dial. Nutzen Sie in CorelDRAW eine alternative und intuitive Arbeitsmethode: Arbeiten Sie ausschließlich mit einem Touchscreen und dem Dial. Legen Sie die Tastatur beiseite und probieren Sie die kontextabhängige Onscreen-Benutzeroberfläche aus. Andockfenster/Informationsfenster „Farbstile“ Mithilfe des optimierten Andockfensters/Informationsfensters „Farbstile“ können Farbstile und Farbharmonien angezeigt, geordnet und bearbeitet werden. Die in einem Dokument benutzten Farben können als Farbstile hinzugefügt werden, was das Ändern einer Farbe im gesamten Dokument vereinfacht. Kontextsensitives Andockfenster/Informationsfenster „Objekteigenschaften“ Das neu gestaltete Andockfenster/Informationsfenster „Objekteigenschaften“ verfügt über eine neue Option, mit der sich jeweils nur eine Gruppe von Formatierungssteuerelementen anzeigen lässt. Nehmen Sie mit Objekt-abhängigen Formatierungsoptionen Feinabstimmungen an Ihren Designs vor. Stilmodul und -Andockfenster/-Informationsfenster Mühelos lassen sich Umriss-, Füll-, Zeichen- und Absatzstile sowie Stilgruppen erstellen. Wird eine Stilgruppe bearbeitet, wirken sich die Änderungen auf das gesamte Dokument aus. Farbmanagement Das Dialogfeld „Standardeinstellungen für die Farbverwaltung“ bietet fortgeschrittenen Nutzern umfassende Steuermöglichkeiten. Hier lassen sich zur Erzielung präziser Farbdarstellungen anwendungsspezifische Farbrichtlinien festlegen. Schmuckfarbenpaletten von PANTONE Unterstützung der neuesten Schmuckfarbenpaletten und neue Paletten von PANTONE. Dynamische und Ausrichtungshilfslinien Ausrichtungshilfslinien anzeigen, einrichten und ändern Mit den intelligenten Abstandshilfslinien lassen sich Objekte mit denselben Abstandswerten wie benachbarte Objekte positionieren und mit den intelligenten Bemaßungshilfslinien Objekte in Bezug zu benachbarten Objekten skalieren und drehen. Komplementärfarben und Harmonien Die Farben einer Farbharmonie lassen sich zu einem regelbasierten System zusammenfassen, damit die Farben unter Beibehaltung der Farbharmonie geändert werden können. Die Gruppierung von Farbstilen in Farbharmonien ermöglicht die einfache Erstellung von Designs mit variierenden Farbschemen. Unterstützung des Windows-Farbsystems Zwischen Corel- und Microsoft-Anwendungen lassen sich die Farben mühelos abstimmen. Adobe-Farbverwaltungsmodul Mühelos lassen sich die Farben zwischen Corel- und Adobe-Anwendungen abstimmen. Dokumentfarbpaletten Für alle Designprojekte lässt sich automatisch eine angepasste Farbpalette erstellen. So kann später schnell wieder auf die Farben der einzelnen Projekte zugegriffen werden. QR-Codes Es können einzigartige QR-Codes mit Text, Bildern und Farben erstellt werden. Integrierte RAW-Kamera-Unterstützung RAW-Kameradateien können direkt von der Digitalkamera importiert werden (mit Unterstützung für Hunderte von Kameras). Es wird eine Echtzeit- Vorschau auf die Änderungen und Anpassungen angezeigt. (> 400 unterstützte Kameramodelle) Unterstützung von PDF/A Dateien können im PDF/A-Dateiformat, dem ISO-Standard für die elektronische Archivierung, gespeichert werden. Adobe-Produktunterstützung Die Unterstützung für Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, PDF/A und Acrobat garantiert einen nahtlosen Arbeitsablauf zwischen Corelund Adobe-Produkten. Microsoft-Produktunterstützung Profitieren Sie von der Unterstützung für Microsoft Publisher sowie Microsoft Word und Microsoft Visio. Unterstützung von AutoCAD DWG/DXF Unterstützung der neuesten Dateiformate für den CAD-Dateiaustausch. Typografie Exportieren oder Importieren von Schriftensammlungen Neu! Corel Font Manager 2021 bietet eine neue Funktion, die sicherstellen hilft, dass Sie Ihre Schriftensammlungen weiter nutzen können. Sie können jetzt Schriftdatenbanken importieren und exportieren, um sie in einer anderen Version der Software zu verwenden oder mit anderen Nutzern zu teilen. Andockfenster/Informationsfenster „Symbole“ Optimiert! Der optimierte Symbol-Arbeitsablauf hilft Ihnen Zeit zu sparen. Er ermöglicht, in Bibliotheken schnell nach Symbolen zu suchen und diese unter den Objekten einfacher zu identifizieren. Unterstützung variabler Schriften Mit der CorelDRAW Graphics Suite 2021 können Sie variable OpenType-Schriften nutzen, deren Aussehen sich interaktiv anpassen lässt. Eine einzelne variable Schriftdatei bietet eine Auswahl von Erscheinungsbildern, für die zuvor mehrere Schriften erforderlich waren, und hilft dadurch, die Dateigröße zu verringern. Schriftlistenfeld Mit dem Schriftlistenfeld in CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT können Schriften mühelos angezeigt, gefiltert und gesucht werden. Nummerierte Listen und Aufzählungslisten CorelDRAW unterstützt anpassbare mehrstufige nummerierte und symbolgegliederte Listen in Mengentext. Durch die Nutzung verschiedener Ebenen in nummerierten oder Aufzähllisten können Sie Informationen in Zeichnungen und Layouts klar vermitteln. Corel® Font Manager Ordnen und verwalten Sie Ihre Schriftbibliothek mithilfe des intuitiven Corel Font Manager. Verwenden Sie Ihre Lieblingsschriften, ohne diese zu installieren. Beschleunigen Sie die Arbeit mit Schriften durch die Nutzung der Netzwerkspeicherfunktion. Sonderzeichen, Symbole und Glyphen Das neu gestaltete Andockfenster/Informationsfenster „Zeichen einfügen“ zeigt alle der ausgewählten Schrift zugehörigen Zeichen, Symbole und Glyphen an. Auf diese Weise lassen sich diese Elemente schneller auffinden und in das Dokument einfügen. Schrifteinbettung Beim Speichern von CorelDRAW-Dokumenten können Schriften eingebettet werden, damit die Empfänger die Dokumente genau so anzeigen, drucken und bearbeiten können, wie sie erstellt wurden. Fortgeschrittene OpenType-Unterstützung Fortgeschrittene OpenType-Typografiefunktionen wie kontextuelle und stilistische Alternativen, Frakturen, Ligaturen, Ordinalia, Ornamente, Kapitälchen und Zierbuchstaben können besser genutzt werden. Unterstützung komplexer Skripts Mit der Unterstützung komplexer Schriftzeichen wird sichergestellt, dass asiatische und semitische Sprachen korrekt dargestellt werden. Drucken und Veröffentlichen Export mehrerer Elemente Neu! Exportieren Sie per Mausklick eine Liste von Seiten und Objekten in verschiedene Formate Mit CorelDRAW 2021 können Sie eine Liste von Inhalten anlegen, um diese dann per Mausklick zu exportieren. Das neue Andockfenster/Informationsfenster „Exportieren“ bietet eine Vielzahl flexibler und zeitsparender Optionen zur Ausgabe von Seiten und Objekten. PDF-Unterstützung Eine neue Warnung, die Probleme erkennen und lösen hilft, vereinfacht in CorelDRAW die Feinabstimmung von PDFs vor dem Export. Eine neue Einstellung verringert zudem die Größe des PDFs, indem alles außerhalb der Zeichenseite abgeschnitten wird. Seriendruck Die überarbeitete Seriendruck-Funktion macht es einfach, eine Grafik mit einer Datenquelle zu kombinieren, um personalisierte Werbesendungen, Visitenkarten, Urkunden usw. zu erstellen. PDF/X-Unterstützung Mit den ISO-konformen PDF/X-Exportoptionen und der Unterstützung für PDF/X-4 können Sie Dateien ausgeben, die mit jedem Gerät kompatibel sind und den Standards der Druckindustrie entsprechen. inkl. PDF/X-4 inkl. PDF/X-4 (bis PDF/X-3) Andockfenster/Informationsfenster „Vorbereiten und Dehnen“ Im Andockfenster/Informationsfenster „Vorbereiten und Dehnen“ in Corel PHOTO-PAINT können Fotos und Bilder in drei einfachen Schritten für den Leinwanddruck vorbereitet werden, um mühelos perfekte Wandbilder zu gestalten. Rand und Öse für den Bannerdruck Mit dem Dialogfeld „Rand und Öse“ in CorelDRAW können Rand- und Ösenmarkierungen eingefügt werden, um Banner für den Druck vorzubereiten. Vorabkontrolle Bevor eine Datei als PDF gedruckt, exportiert oder veröffentlicht wird, kann deren Qualität überprüft werden. Die Vorabkontrolle erkennt mögliche Probleme und gibt Lösungsvorschläge. Farbproof am Bildschirm Anhand einer Vorschau lässt sich verlässlich überprüfen, wie die Farben eines Designs auf verschiedenen Geräten oder in anderen Anwendungen ausgegeben werden. Web CorelDRAW.app Verwenden Sie CorelDRAW.app, die Webanwendung für Vektorillustration und Grafikdesign, um Feedback von Kunden einzuholen oder auf Ihre Arbeiten zuzugreifen, wenn Sie nicht an Ihrem Computer sitzen. Veröffentlichung auf WordPress Senden Sie Ihre Arbeiten direkt von der Anwendung aus an eine WordPress-Medienbibliothek. Diese neue Funktionalität ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Objekte oder ganze Projekte in eine JPEG-, GIF- oder PNG-Datei umzuwandeln und dann in ein WordPress-Konto hochzuladen. Gestaltung in Pixel Im Pixelmodus können Zeichnungen in tatsächlichen Pixeleinheiten erstellt und angezeigt werden. Auf diese Weise lässt sich die Wirkung eines Designs im Web besser beurteilen. Pixelgenauer Workflow Mit mehreren Funktionen, die pixelgenaue Präzision sicherstellen, setzt CorelDRAW dem Rätselraten bei der Erstellung sauberer, scharfer Bilder für das Internet ein Ende. Zugriff auf Designinhalte Verwaltung digitaler Ressourcen Eine neu gestaltete Benutzeroberfläche vereinfacht die Arbeit mit Bildern, Füllungen, Schriften usw. Verwenden Sie zudem das Andockfenster/Informationsfenster „Inhalte“ zur schnellen Suche von Vektor- und Rasterbildern. Standardmäßiger Ordner-Speicherort Finden Sie schnell die gesuchten Design-Elemente! Sie müssen nicht die Standardordner verwenden, sondern können selbst bestimmen, wo Sie Inhalte speichern möchten. Dokument-/Bildvoreinstellungen Im Dialogfeld „Neues Dokument/Bild erstellen“ kann unter mehreren voreingestellten Zielen, Dokumentgrößen und Farbeinstellungen ausgewählt werden. Verbesserter Vorlagen-Workflow Der Vorlagen-Workflow hilft Ihnen, Ihre Produktivität zu steigern. Laden Sie direkt in der Suite neue Vorlagen herunter, fügen Sie Ihre eigene Bibliothek hinzu, migrieren Sie eine Sammlung an einen beliebigen Speicherort und vieles mehr. Hochwertige Miniaturvorschauen CorelDRAW- und Corel PHOTO-PAINT-Dateien lassen sich mühelos suchen und ordnen. Benutzeroberfläche Schwenken und Zoomen Optimiert! Die CorelDRAW Graphics Suite 2021 dazu ausgelegt, den Grafikprozessor (GPU) Ihres Systems besser zu nutzen und dadurch ein reibungsloses Schwenken und Zoomen zu ermöglichen. Egal, ob Sie eine Maus oder ein Trackpad benutzen, Sie können flüssig durch ein Dokument navigieren. Neugestaltete Dialogfelder Auf Wunsch der Benutzer wurden die Dialogfelder der ganzen Suite einheitlicher gestaltet. Häufig benutzte Einstellungen und Steuerelemente sind nun einfacher zu finden, damit schneller gearbeitet werden kann. Navigation der Optionen Es ist jetzt noch einfacher, die Designumgebung der persönlichen Arbeitsweise anzupassen. Mit einem Klick kann zwischen Optionen, die für die gesamte Suite, die aktive Anwendung oder das aktuelle Dokument gelten, sowie zwischen Einstellungen für das standardmäßige Verhalten häufig verwendeter Hilfsmittel gewechselt werden. Andockfenster/Informationsfenster „Objekte“ Mit dem Andockfenster/Informationsfenster „Objekte“ erhalten Sie direkte Kontrolle über die Struktur eines Dokuments und raschen Zugriff auf dessen Komponenten, damit Sie schneller und effizienter arbeiten können. Touchfähige Benutzeroberfläche Die Unterstützung des Tablet-Modus ermöglicht es, per Fingerdruck oder Eingabestift Skizzen zu erstellen und Anpassungen vorzunehmen. Damit Sie die Größe des Zeichenfensters optimal nutzen können, werden darüber hinaus im neuen Touch-Arbeitsbereich nur die am häufigsten verwendeten Hilfsmittel und Befehle angezeigt. Unterstützung von Microsoft Surface Die CorelDRAW Graphics Suite bietet unter Windows 10 native Unterstützung für das Microsoft Surface Dial. Die in der Suite enthaltenen Anwendungen CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten der Gestaltung und der Interaktion mit der Software. Willkommensbildschirm Der Willkommensbildschirm wird beim Starten der Anwendung angezeigt. Im Willkommensbildschirm können Sie ein Dokument beginnen oder öffnen, einen passenden Arbeitsbereich auswählen, auf Online-Schulungsvideos und weitere Lernressourcen zugreifen und sich von einer Galerie von Grafiken inspirieren lassen, die mit CorelDRAW erstellt wurden. Darüber hinaus ermöglichen Discovery-Dateien einen schnellen Einstieg in die Anwendung. Arbeitsoberflächen Es stehen mehrere, für unterschiedliche Kenntnisstufen bzw. Aufgaben konzipierte Arbeitsbereiche zur Wahl: Seitenlayout und Illustration, eine klassische Option für langjährige Nutzer, eine vereinfachte Version für neue Nutzer sowie Arbeitsbereiche, die Adobe Photoshop und Adobe Illustrator nachempfunden sind. Support for UltraHD 4K Unterstützung für ultrahochauflösende 4K-Anzeige Eine aktualisierte Benutzeroberfläche und die Unterstützung für 4K-Bildschirme gewährleisten eine komfortable Anzeige der Anwendungen auf ultrahochauflösenden Bildschirmen. Vollständig skalierbare und anpassbare Benutzeroberfläche Die aktualisierte, vollständig anpassbare Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, den Designbereich Ihren Bedürfnissen entsprechend einzurichten. Die neu gestalteten Symbole können auf bis zu 250 % vergrößert werden. Durch die Wahl eines Designs kann der Anwendungshintergrund dunkler oder heller gestaltet werden. Abdocken von Dokumenten Bei der Arbeit mit mehreren Dokumenten kann ein Dokument abgedockt und aus dem Anwendungsfenster herausgezogen werden. Leistung Anzeigeleistung Optimiert! Unter Windows ist die CorelDRAW Graphics Suite 2021 dazu ausgelegt, den Grafikprozessor (GPU) Ihres Systems umfassend zu nutzen und dadurch ein reibungsloses Schwenken und Zoomen zu ermöglichen. Egal, ob Sie eine Maus oder ein Trackpad benutzen, auch durch die komplexesten Layouts kann flüssig navigiert werden. PowerClip-Objekte Leistungsoptimierungen in CorelDRAW beschleunigen die Arbeit mit Zeichnungen, die viele PowerClip-Objekte enthalten. Komplexe Designs werden schneller angezeigt und können reibungsloser bearbeitet werden. Effekt „Radiale Unschärfe“ und Perspektiveneffekt Der Effekt „Radiale Unschärfe“ und der Perspektiveneffekt zeigen sowohl in CorelDRAW als auch in Corel PHOTO-PAINT ein schnelleres und reibungsloseres Verhalten. Pinselleistung und Farbersetzung Das Verhalten der Pinsel in Corel PHOTO-PAINT 2020 wurde optimiert. Hilfsmittel wie der Pinsel, der Reparaturklon und der Radierer reagieren viel flüssiger, insbesondere bei der Verwendung großer Spitzengrößen. Außerdem können Farben in Corel PHOTO-PAINT schneller und präziser ausgewählt und ersetzt werden. Startzeit Beschleunigt! Als Erstes werden Sie bemerken, dass CorelDRAW Graphics Suite 2021 und 2020 schneller gestartet werden. Zudem werden auch die komplexesten Dokumente schneller geöffnet, geschlossen, gespeichert, gedruckt und exportiert. Vektorvorschau Sie können produktiver arbeiten, da die Werkzeug- und Kurvenvorschauen, die Knoten, die Bearbeitungspunkte, die Steuerelemente und Regler für Effekte und die Textelemente schneller gerendert werden. GPU-beschleunigte Vektorvorschau Komplexe Vektorformen lassen sich umpositionieren und bearbeiten, ohne die System-Ressourcen zu belasten. Durch die Nutzung der GPU kann unter Umständen auf bestimmten Rechnern eine schnellere Wiedergabe von Hilfsmittelvorschauen, Kurven und anderen Effekten in CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT erreicht werden. Multicore-Unterstützung Umfassende, die Mehrkern-Prozessortechnologie nutzende Leistungs- und Geschwindigkeitsoptimierungen ermöglichen ein schnelleres Arbeiten. Inhalte Moderne Vorlagen Erzielen Sie mit einer Vielzahl vollständig aktualisierter Vorlagen schnell und einfach professionelle Resultate. Die Vorlagen lassen sich zur Erstellung individueller Designs mühelos anpassen. Professionelle Cliparts Geben Sie Ihrer Kreativität einen Schub mit über 7.000 Cliparts, digitalen Bildern und Fahrzeugvorlagen für Ihre Designs und Projekte. Hochwertige Fotos 1.000 hochwertige Fotos zur beliebigen Verwendung in Ihren Designs. Spezielle Schriften Wählen Sie aus einer umfassenden Sammlung mit über 1.000 professionellen Schriften sowie beliebten Design- und Gravurschriften. Lernmaterialien und Dokumentation Andockfenster/Informationsfenster „Hinweise“ Das erweiterte Andockfenster/Informationsfenster „Hinweise“ gibt nun schnellen Zugriff auf zusätzliche Ressourcen wie Videohinweise, längere Videos und Texttutorials. Auf diese Weise können Sie, ohne lange suchen zu müssen, schnell mehr über ein Hilfsmittel erfahren. Videotutorials und Videohinweise Praktische Videotutorials und Videohinweise helfen bei der Ausführung gängiger Gestaltungsaufgaben. Schnellstartanleitung In der Kurzanleitung werden die wichtigsten Hilfsmittel und Funktionen vorgestellt. Benutzerhandbuch (PDF) 1038 Seiten Installation, Inbetriebnahme und Automatisierung Unterstützung von Windows Installer (MSI) Mühelose Inbetriebsetzung der Software dank MSI-Unterstützung und eines Installationshandbuches für IT-Administratoren. Community-Site für Entwickler Die Community-Site für Entwickler hilft Ihnen, Ihre eigenen Automatisierungswerkzeuge zu erstellen. Besuchen Sie www.community.coreldraw.com/sdk. Microsoft Visual Studio Tools for Applications Microsoft Visual Studio Tools for Applications ermöglicht die Anpassung der CorelDRAW Graphics Suite mithilfe von Visual Basic.Net und Visual C# und die Integration mit Visual Studio Professional zur Erstellung von Skripts unter Nutzung von .NET Framework. Microsoft Visual Basic for Applications Arbeitsabläufe und gestalterische Aufgaben lassen sich automatisieren. ________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ___Systemanforderungen___ Windows 10*, 64 Bit, mit den neuesten UpdatesIntel Core i3/5/7/9 oder AMD Ryzen 3/5/7/9/Threadripper, EPYCOpenCL 1.2-fähige Grafikkarte mit mindestens 3 GB VRAM 4 GB RAM (empfohlen werden 8 GB RAM oder mehr) 4.3 GB verfügbarer Festplattenspeicher für die Anwendungs- und InstallationsdateienMultitouch-Bildschirm, Maus oder Tablet Bildschirmauflösung von 1280 x 720 bei 100 % (96 dpi)Zur Installation und Authentifizierung der CorelDRAW Graphics Suite und für den Zugriff auf einige der enthaltenen Softwarekomponenten, Online-Features und Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt. *CorelDRAW Graphics Suite 2021 unterstützt Windows 10, Version 2004, 20H2 sowie spätere Versionen, die unter Umständen während des Lebenszyklus der CorelDRAW Graphics Suite 2021 veröffentlicht werden. Unterstütze Sprachen:Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch Quelle: Corel Alle im Text aufgeführten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der Hersteller.Die Abbildungen in der Artikelbeschreibung sind symbolisch.Diese Software wird zum Download angeboten. Durch den Download der Software können zusätzliche Kosten entstehen. Diese hängen von Ihrem Internettarif ab. Lieferumfang CorelDRAW Graphics Suite 2021 Vollversion Deutsche Version Windows / multilingual Downloadversion Corel PHOTO-PAINT™ 2021Corel Font Manager™ PowerTRACE™CorelDRAW.app™ CAPTURE™AfterShot™ 3 HDRSeriennummer Hilfsanwendungen VBA-Schnittstelle für Schneideplotter Microsoft Visual Basic for ApplicationsMicrosoft Visual Studio Tools for Applications Inhalte* 7.000 Cliparts, digitale Bilder und Vorlagen für Fahrzeugfolien 1.000 hochauflösende Digitalfotos Mehr als 1.000 TrueType- bzw. OpenType-Schriften 150 professionell gestaltete Vorlagen Mehr als 600 Farbverläufe und Vektor- und Bitmap-Füllungen Dokumentation Corel Draw 2021 Online-Hilfe² Schnellstarthandbuch (PDF)² Schnellübersicht (PDF)² Benutzerhandbuch (PDF) Schulung* Andockfenster „Hinweise“ Videotutorials und Videohinweise Benachrichtigung über neue Inhalte CorelDRAW-Lerncenter (Internetverbindung erforderlich) Tutorials - Detaillierte Lerninhalte für eine Vielfalt von Design-ThemenHinweise - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für gängige Designaufgaben. ² Wird über die Webseite von Corel zur Verfügung gestellt. * Zur Installation und Authentifizierung der CorelDRAW Graphics Suite und für den Zugriff auf einige der enthaltenen Softwarekomponenten, Online-Features und Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt. -->-->-->-->-->-->-->-->--> Versand- und Zahlungsbedingungen Vorkasse / ÜberweisungVersandkostenVersand Deutschland kostenlos Der Versand ist kostenlos. Die Lieferung erfolgt nach der Lizenzierung per E-Mail. Versand- und Zahlungsbedingungen Vorkasse / ÜberweisungVersandkosten Europa, Europäische Union, Schweiz & Norwegen kostenlos Alle Bankgebühren (Fremdspesen) für die Überweisung aus dem Ausland sind vom Käufer zu tragen. Für Fragen und Unklarheiten bezüglich den Bankspesen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank. Ein Versand erfolgt nur nach vollständiger Kaufpreiszahlung. Der Versand ist kostenlos. Die Lieferung erfolgt nach der Lizenzierung per E-Mail. BatteriegesetzFür den Verkauf gelten unsere Allgemeinen GeschäftsbedingungenInformationen gemäß § 18 Abs. 1 Batteriegesetz zur Rücknahme von AltbatterienSupport BewertungSie erhalten bei uns nach dem Kauf E-Mail- sowie Telefonsupport.Mail: service@intertrendshop.de Bitte geben Sie nicht vorschnell eine negative Bewertung ab. Senden Sie uns eine E-Mail, damit wir eventuelle Probleme direkt und schnell klären können.
Auf dieser Seite findest Du Artikel der Marken Corel, Microsoft, Kaspersky, BitDefender, ESET, Windows, ACD Systems, Avanquest / InPixio und Langmeier.